• Lösungen
    • IAM in der Cloud
    • IAM Hybrid
  • Zu unseren Produkten
    • my-IAM
    • IDM-Portal
    • DynamicGroup
    • DynamicSync
    • ADFAQ Blog
  • Unternehmen
    • Wir über uns
    • Unsere Kunden
    • Unsere Partner
    • Karriere
    • News
  • Kontakt
FirstAttribute AGFirstAttribute AG
FirstAttribute AGFirstAttribute AG
  • Identity Management
    • IAM in der Cloud
    • Hybrides IAM
  • Produkte
    • my-IAM
    • IDM-Portal
    • DynamicGroup
    • DynamicSync
  • Unternehmen
    • Wir über uns
    • Unsere Kunden
    • Unsere Partner
    • Karriere
    • News
    • Tech Blog
  • Kontakt
  • Deutsch

1.000 Postfächer pro Tag migrieren

News |

 

Frankfurt – Consultants der FirstAttribute AG standen bei einem Migrationsprojekt im Finanzdiensleistungsbereich vor einer Herausforderung:

Wie können möglichst viele Exchange Postfächer innerhalb kurzer Zeit in eine neue Exchange Ziel-Infrastruktur umgestellt werden? Sind 1.000 Postfächer pro Tag möglich?

Die Umsetzung erfolgte mittels Dell / Quest Migration Manager for Exchange und Multiple Agent Hosts.

Index

  • Anforderungen des Kunden
  • Architektur
    • Schematisches Architekturbild
  • Rollout
    • Schematischer Rolloutplan
  • Fazit
  • Weitere Info

Anforderungen des Kunden

Die Herausforderungen der Exchange Migration waren die Anforderungen des Kunden, der eine große Zahl an Postfächern in einem kurzen Rollout Zeitraum migrieren wollte. Grund der Umstellung war ein Providerwechsel.

  • Migration von ca. 40.000 Postfächern in eine andere Exchange Organisation
    (Rollout innerhalb von 8 Wochen)
  • Interoperabilität beider Systeme
  • Übernahme sämtlicher Berechtigungen und Delegationen
  • Keine Einschränkungen für den Endanwender
  • Automatisierte Umstellung des Outlook-Profils

Als Migrationstool sollte der „Dell/Quest Migration Manager for Exchange“ verwendet werden. Um dieser Anforderung gerecht zu werden, musste ein Modell erarbeitet werden, welches es erlaubt, mindestens 1.000 Postfächer pro Tag umzustellen.

In unserem Konzept haben wir folgende Architektur erarbeitet:

Architektur

○ QMM Console: Verwaltungsoberfläche und ADAM Datenbank
○ QMM DSA Server: DirSync Prozess
○ QMM SQL Database: SQL Database auf einem shared SQL Server
○ 4 QMM Quell-Agent-Hosts: je Quell-Agent-Host wurden 5 Mail-Source-Agents und 5Mail-Transfer-Agents bereitgestellt
○ 4 QMM Ziel-Agent-Hosts: je Ziel-Agent-Host wurden 5 Mail-target-Agents und Calendar-Sync-Agents bereitgestellt

Schematisches Architekturbild

Architektur-Multiple-Agent-Hosts

Rollout

Um die Abhängigkeiten möglichst gering zu halten wurden die jeweils 1.000 Postfächer pro Tag in je vier Rolloutgruppen verteilt. Die Synchronisation der Postfachdaten begann jeweils 7 Tage vor der Umstellung des Postfaches. Die Parallelisierung bzw. Aufteilung auf 20 QMM Mail-Source-Agents und 20 QMM Mail-Target-Agents ermöglichte einen hohen Datendurchsatz. Mit einem Vorlauf von 7 Tagen waren in einem rollierenden System jeweils durchschnittlich 4.000 Postfächer in der Synchronisation. Hierdurch mussten zum Umstellungszeitpunkt nur noch wenige Änderungen übertragen, das Quellpostfach deaktiviert und das Zielpostfach aktiviert werden.

Der Anwender wurde in einer letzten E-Mail darüber informiert, dass sein Postfach umgezogen ist. Innerhalb dieser E-Mail wurde der Benutzer aufgefordert ein Programm zu starten, welches Outlook beendet und das Outlook Profil automatisch auf die Zielumgebung umstellt. Hierdurch wurden mehrere Umstellungswellen pro Tag möglich und erreicht, dass die Endanwender nur eine kurze Unterbrechung hinnehmen mussten.

Zusätzlich zu der Übertragung und Synchronisation der E-Mails wurde durch den Einsatz von 20 Calendar-Synchronization-Agents verteilt auf 4 Agent Hosts ermöglicht, alle 40.000 Postfächer dauerhaft bzw. gleichzeitig in die Kalender Synchronisation aufzunehmen.

Schematischer Rolloutplan

(SW= Mailbox Switch / Umstellung)

Roll-Out-Planung-1000-Postfächer-pro-Tag

Fazit

Durch die Parallelisierung der Postfach-Export und Import-Funktionen auf 8 Server mit insgesamt über 60 Agenten und der organisatorischen Aufteilung während des Rollouts auf mehrere Umstellungswellen pro Tag wurden alle Anforderungen erfüllt. Alle knapp 40.000 Postfächer wurden innerhalb der vorgegebenen 8 Wochen migriert.

⇒ Es ist möglich 1.000 Postfächer pro Tag mit dem Migration Manager for Exchange umzustellen.


Weitere Info

Gerne stellen wir Ihnen unsere Leistungen und Lösungen in einem persönlichen Gespräch vor und würden uns über Ihre Kontaktaufnahme sehr freuen!

Kontaktieren

weitere Artikel zu Dell / Quest Migration Manager for Exchange finden Sie auch unter:
www.active-directory-faq.de

Artikel erstellt am: 19.04.2015
Teilen

Folgendes könnte Sie ebenfalls interessieren

Exchange Adressbuchverwaltung per Weboberfläche

Okt. 4, 2014

Die Exchange Adressbuchverwaltung können Sie mit Hilfe unserer Software FirstWare[...]

Active Directory Migration mit Quest Migration Manager

Dez. 9, 2015

Klinikverbund im Münchner Osten setzt auf das Know How der[...]

Entra-Gruppen anzeigen mit PeopleConnect 2.1

Aug. 12, 2024

Mit dem Update von PeopleConnect 2.1 werden jetzt Entra-Gruppen angezeigt.[...]

Empfohlene Beiträge

  • Brains on Silicon 2025: KI trifft auf Identität in Dresden
  • FirstAttribute engagiert sich im Umwelt- und Klimapakt Bayern
  • Megatrend: Verteiltes Identitätsmanagement
  • FirstAttribute läuft mit bei der Rewe Team Challenge Dresden 2025
  • FirstAttribute wird mit dem Familienpakt Bayern ausgezeichnet

Unsere IAM-Lösungen

IDM-Portal

my-IAM platform für verteiltes Identitätsmanagement

Kontakt

  • FirstAttribute AG
  • Am Büchele 18, 86928 Hofstetten, Germany
  • +49 81 969 984 330
  • info@firstattribute.com
  • https://firstattribute.com/

Umwelt- und Klimapakt Bayern


Familienpakt-Bayern-Logo

Lösungen

  • IAM in der Cloud
  • IAM Hybrid

Unternehmen

  • Karriere
  • Kontakt

News

  • Brains on Silicon 2025: KI trifft auf Identität in Dresden
  • FirstAttribute engagiert sich im Umwelt- und Klimapakt Bayern
  • Megatrend: Verteiltes Identitätsmanagement
  • FirstAttribute läuft mit bei der Rewe Team Challenge Dresden 2025
  • FirstAttribute wird mit dem Familienpakt Bayern ausgezeichnet

© 2025 · FirstAttribute AG.

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Prev Next