• IAM in Teams
  • IAM Hybrid
  • Referenzen
  • Unternehmen
FirstAttribute AGFirstAttribute AG
FirstAttribute AGFirstAttribute AG
  • IAM in Teams
    • Teams-Ressourcen im Griff
    • Zentralisiertes M365 Identitätsmanagement
  • IAM Hybrid
    • Single Point of Access
    • Split the Admin Load
  • Referenzen
    • Unsere Kunden
    • Unsere Projekte
    • Partnerschaft
    • Presse
  • Unternehmen
    • Wir über uns
    • Karriere
    • News
    • Kontakt
  • Deutsch

Dell One Identity Manager

Apr 16, 2021 (Letztes Update) | IDM-Portal, Konzepte |

 

Der Dell One Identity Manager (D1IM) ist eine vielseitige IMS-Komplettlösung, die eine sehr umfassende Funktionalität anbietet. Zusätzliche Tools und eine mächtige grafische Oberfläche bieten zahlreiche Konfigurations­möglichkeiten und sorgen für die genaue Überwachung der Prozesse und Daten. Eine zentral organisierte Benutzer- und Zugriffsverwaltung sorgt für unternehmensübergreifende Sicherheit und Transparenz.

 

Umfassende Zugriffsverwaltung mit D1IM

 

Organisationsstrukturen werden überprüft und anschließend beibehalten oder neu strukturiert.

Personenbezogene Aktivitäten werden in einer einfach konzipierten Rollenbildung abgebildet. Wir zeigen Ihnen gern wie Sie mit D1IM Prozesse automatisieren und Self Service-Funktionalitäten zur Verfügung stellen.

Access Governance

Umfassende Funktionalität einer zentralen Zugriffsverwaltung

Auf Basis einer überprüften Authentifizierung werden bei den meisten Identity Management Software-Lösungen Organisationsstrukturen und Nutzermerkmale geschaffen, die für klare Darstellungen und Transparenz sorgen. Beim Dell One Identity Manager (ehemals Q1IM von QUEST) werden Ihre vorhandenen Unternehmensdaten aus den Quellsystemen (AD, LN, SAP u.a.) mit Konnektoren ausgelesen und in der Identity-Manager-Datenbank gebündelt.

Ebenfalls werden bereits vorhandene HR-Datenbanken an den D1IM angebunden. Die Organisationsstrukturen der Benutzer- und Zugriffsverwaltung werden hinsichtlich einer Rollenreorganisation überprüft. Anschließend werden diese entweder beibehalten oder neu strukturiert.

Somit werden Daten, die in das System einfließen, in die vier Hauptrichtungen verteilt:

  • Zugriffsverwaltung
  • Benutzerverwaltung
  • Policies
  • Risikomanagement

Entwickeln Sie mit uns Ihr optimales Rollenkonzept

Das Rollenkonzept mit verschiedenen, hierarchisch dargestellten Rollenmodellen mit Vererbungsfunktion und deren Zugriffsberechtigungen, Sammelprofile und Worksets sorgt für eine unternehmensübergreifende Basisstruktur. Viele, bisher komplexe Prozesse, werden mit dem One Identity Manager zentralisiert, vereinfacht und automatisiert. Dies führt zu einer Kosten- und Zeitersparnis. Unsere FirstAttribute-Berater stehen Ihnen gern zur Seite, damit der gewünschte Nutzen auch tatsächlich eintritt.

Rollenkonzept mit Firstattribute entwickeln

Um die richtigen Rollen und Zugriffsberechtigungen zuordnen zu können, die zu Ihrer Unternehmensstruktur passen, werden einige unternehmensbezogene, wichtige Fragestellungen von unseren Beratern im Vorfeld abgeklärt. Diese ermöglichen uns ein besseres Verständnis in Ihre Geschäftsstruktur und sind Bestandteil einer gründlichen Bestandsanalyse. Mit Hilfe von verschiedenen Rollenkonzeptverfahren, wie Role Mining werden wichtige Businessrollen ermittelt, die den internen Unternehmensrollen entsprechen.

Eine übersichtliche, benutzerfreundliche Verwaltungsoberfläche erleichtert die Arbeit und verschafft Ihren HR-Mitarbeiter sicheren und einheitlichen Zugriff auf verschiedene Zielsysteme. Self Service-Funktionen entlasten Ihre Fachkräfte von Routineaufgaben.
Die Sicherheit wird durch Genehmigungs-Workflows unterstützt, sodass jederzeit nur die berechtigten Entscheidungsträger in die relevanten Prozesse involviert werden.
Gleichzeitig stehen den Administratoren und Entwicklern umfassende Funktionen und für ihre spezielle Rolle angepasste Konfigurations­möglichkeiten bereit.

Mit den passenden Rollenbildungskonzepten können unsere IDM – Spezialisten Ihre Benutzerverwaltung vereinfachen und strukturieren. Dies verschafft Ihnen und Ihren Mitarbeitern mehr Klarheit.

Lassen Sie uns gemeinsam starten. Unsere zahlreichen Projekte im AD- und IDM-Bereich haben gezeigt, dass eine partnerschaftliche Zusammenarbeit definitiv effizienter zum Ziel führt.

Technische Anforderungen mit Dell One Identity Manager

 

Wir helfen Ihnen bei technischen Umsetzungen. Ob Implementierung oder Erweiterung, unsere Spezialisten unterstützen Sie gern bei Ihrem Vorhaben.

Systemanforderung und technische Daten

Dell One Identity Manager benötigt eine technische Umgebung mit folgenden Mindestanforderungen:

  • Datenbankserver
  • Workstation / Dienstserver
  • Client
  • Webserver

 

Systemvoraussetzungen D1IM

Datenbankserver – Mindestanforderungen

Funktioniert mit Microsoft SQL oder Oracle Database System

Microsoft Windows Betriebssysteme

  • Windows Server 2003 SP2, Windows Server 2003 R2, Windows Server 2008 oder Windows Server 2008 (R2) (32 oder 64 Bit [x64 – nicht Itanium])
  • Dual-Quad-Core-Prozessor mit mehr als 2,5 GHz
  • 100 GB freier Festplattenspeicher
  • 16 GB RAM

UNIX und Linux Betriebssysteme

Softwareanforderungen

  • NET 3.5 Service Pack 1 oder höher
  • SQL 2005 SP3, SQL 2008 SP1
  • Oracle Database 10g Enterprise Edition Version 10.2.0.4 und höher oder Oracle Database 11g r2 Enterprise Edition Version 11.2 und höher
  • (Patchebene variiert je nach Betriebssystemplattform, Real Application Cluster wird nicht unterstützt)

Workstation/Dienstserver – Mindestanforderungen

Microsoft Windows Betriebssysteme

  • Windows Server 2003 SP2, Windows Server 2003 R2, Windows Server 2008 oder Windows Server 2008 (R2) (32 oder 64 Bit [nicht Itanium])
  • Single-Quad-Core-Prozessor mit mindestens 1,65 GHz
  • 40 GB freier Festplattenspeicher
  • 4 GB RAM

Softwareanforderungen

  • .NET 3.5 Service Pack 1 oder höher
  • Microsoft Software Installation (MSI) Service

Linux Betriebssysteme

  • SuSE Enterprise Server 10
  • Single-Core-Prozessor mit mindestens 1,65 GHz
  • 40 GB freier Festplattenspeicher
  • 4 GB RAM

Softwareanforderungen

  • Mono 2.8

Client-Anforderungen

Microsoft Windows Betriebssysteme

  • Windows XP SP3, Windows Vista, Windows 7 (32 oder 64 Bit [nicht Itanium])
  • Prozessor mit mind. 1 GHz
  • Bildschirmauflösung von 1024 x 768 mit 16-Bit-Farben
  • 100 MB freier Festplattenspeicher
  • 2 GB RAM

Softwareanforderungen

  • .NET 3.5 Service Pack 1 oder höher
  • Microsoft Software Installation (MSI) Service

Webserver-Anforderungen

Microsoft Windows Betriebssysteme

  • Windows Server 2003 SP2, Windows Server 2003 R2, Windows Server 2008 oder Windows Server 2008 (R2) (32 oder 64 Bit [nicht Itanium])
  • Single-Quad-Core-Prozessor mit mindestens 1,65 GHz
  • 40 GB freier Festplattenspeicher
  • 4 GB RAM

Softwareanforderungen

  • IIS 6 oder 7 bzw. Apache 2.1
  • .NET 3.5 Service Pack 1

Linux Betriebssysteme

  • Beim Betriebssystemanbieter erhalten Sie die Mindestanforderungen zum Hosten von Apache 2.1.

Softwareanforderungen

  • Apache 2.1
  • Mono 2.8
  • Unterstützte Browser
  • Internet Explorer ab Version 7
  • Firefox ab Version 3.X

Generell werden als Sprachen Deutsch und Englisch unterstützt.

Weitere Infos

Sie suchen Unterstützung zu Einrichtung, Anpassung oder Betrieb des Dell One Identity Managers? Kontaktieren Sie uns gern unverbindlich für ein erstes Gespräch.

Artikel erstellt am: 12.01.2018
Tags: Dell One Identity Manager
Teilen

Wissen

Neueste Artikel

  • Release von DynamicGroup 5 – Große AD Gruppen schnell bearbeiten
  • Microsoft Entra ist das neue Dach von Azure Active Directory
  • Komponenten der IT Compliance verstehen
  • my-IAM PeopleConnect Release – Bessere Kontaktsuche in Teams
  • Bi-direktionale Organisation von Microsoft Teams durch IT und Mitarbeiter

Kategorien

  • DynamicGroup
  • IDM-Portal
  • Konzepte
  • my-IAM
  • News
  • Projekte

LINKS

Home Office Service

FirstAttribute – Software

FirstAttribute – Tech Blog

Jobs bei FirstAttribute

Kontakt

  • FirstAttribute AG
  • Am Büchele 18, 86928 Hofstetten, Germany
  • +49 89 215 442 40
  • https://www.firstattribute.com

Themen

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

News

  • Release von DynamicGroup 5 – Große AD Gruppen schnell bearbeiten
  • Microsoft Entra ist das neue Dach von Azure Active Directory
  • Komponenten der IT Compliance verstehen
  • my-IAM PeopleConnect Release – Bessere Kontaktsuche in Teams
  • Bi-direktionale Organisation von Microsoft Teams durch IT und Mitarbeiter

© 2023 · FirstAttribute AG.

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Prev Next