• Lösungen
    • IAM in der Cloud
    • IAM Hybrid
  • Zu unseren Produkten
    • my-IAM
    • IDM-Portal
    • DynamicGroup
    • DynamicSync
    • ADFAQ Blog
  • Unternehmen
    • Wir über uns
    • Unsere Kunden
    • Unsere Partner
    • Karriere
    • News
  • Kontakt
FirstAttribute AGFirstAttribute AG
FirstAttribute AGFirstAttribute AG
  • Identity Management
    • IAM in der Cloud
    • Hybrides IAM
  • Produkte
    • my-IAM
    • IDM-Portal
    • DynamicGroup
    • DynamicSync
  • Unternehmen
    • Wir über uns
    • Unsere Kunden
    • Unsere Partner
    • Karriere
    • News
    • Tech Blog
  • Kontakt
  • Deutsch

AD Migration und Exchange- Projekt in der Chemieindustrie

News |

 

Die FirstAttribute AG hat die Benutzer- und E-Mail-Migration bei einem international namhaften Konzern aus der Chemie-Industrie erfolgreich abgeschlossen.

Im Rahmen des Active Directory Redesign Projektes wurden die Active Directory Benutzerkonten und Exchange-Postfächer von mehr als 5.000 Anwendern erfolgreich in eine Active Directory Domäne konsolidiert.

Der Zeitraum für die AD Migration und die E-Mail-Migration war mit 10 Wochen eng begrenzt. Für die E-Mail-Migration wurde ein neues technisches Verfahren genutzt, welches die Einschränkungen für die Anwender während der Migration erheblich minimiert hat. Nach Abschluss der Client- und E-Mail-Migrationsphase, erfolgte die Server-Migration.

Ein wesentlicher Grund für das Projekt waren die gestiegenen Sicherheitsanforderungen. Ziel des Projektes war es, eine sichere, hochverfügbare und effizient zu betreibende Active Directory Infrastruktur zu schaffen.

Für das Active Directory Projekt wurden verschiedene Microsoft Produkte eingesetzt:

  • Windows 2008 R2 DCs
  • AGPM (Advanced Group Policy Manager)
  • System Center Operations Manager (SCOM)
  • Windows 2008 R2 RODC (Read Only Domain Controller)

Als Active Directory Migrationswerkzeug wurde Quest Migration Manager for Active Directory (QMM AD) und als Exchange Migrationswerkzeug wurde Quest Migration Manager for Exchange (QMM Exchange) eingesetzt. Die Migrationswerkzeuge wurden durch eigenentwickelte Erweiterungen der FirstAttribute ergänzt. Hierdurch konnte der Aufwand für die Migration sowie die Einschränkungen während der Migration erheblich minimiert werden.

Weitere Info

Gerne stellen wir Ihnen unsere Leistungen und Lösungen in einem persönlichen Gespräch vor und würden uns über Ihre Kontaktaufnahme sehr freuen!

Kontaktieren

Artikel erstellt am: 12.09.2015
Teilen

Folgendes könnte Sie ebenfalls interessieren

PeopleConnect 2.2 : Intuitives Kontaktmanagement

Dez. 16, 2024

Die neueste Version von PeopleConnect 2.2 bietet bedeutende Verbesserungen, die[...]

20 Fragen an Andreas Martin, CEO der FirstAttribute AG

Juni 1, 2021

Anlässlich des 20 jährigen Firmenjubiläums stellen wir Andreas Martin, Gründer[...]

Active Directory Attribute und Outlook Signatur

März 18, 2018

Verwenden Sie AD Attribute für die Outlook Signatur Es gibt[...]

Empfohlene Beiträge

  • Brains on Silicon 2025: KI trifft auf Identität in Dresden
  • FirstAttribute engagiert sich im Umwelt- und Klimapakt Bayern
  • Megatrend: Verteiltes Identitätsmanagement
  • FirstAttribute läuft mit bei der Rewe Team Challenge Dresden 2025
  • FirstAttribute wird mit dem Familienpakt Bayern ausgezeichnet

Unsere IAM-Lösungen

IDM-Portal

my-IAM platform für verteiltes Identitätsmanagement

Kontakt

  • FirstAttribute AG
  • Am Büchele 18, 86928 Hofstetten, Germany
  • +49 81 969 984 330
  • info@firstattribute.com
  • https://firstattribute.com/

Umwelt- und Klimapakt Bayern


Familienpakt-Bayern-Logo

Lösungen

  • IAM in der Cloud
  • IAM Hybrid

Unternehmen

  • Karriere
  • Kontakt

News

  • Brains on Silicon 2025: KI trifft auf Identität in Dresden
  • FirstAttribute engagiert sich im Umwelt- und Klimapakt Bayern
  • Megatrend: Verteiltes Identitätsmanagement
  • FirstAttribute läuft mit bei der Rewe Team Challenge Dresden 2025
  • FirstAttribute wird mit dem Familienpakt Bayern ausgezeichnet

© 2025 · FirstAttribute AG.

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Prev Next