• IAM in Teams
  • IAM Hybrid
  • Referenzen
  • Unternehmen
FirstAttribute AGFirstAttribute AG
FirstAttribute AGFirstAttribute AG
  • IAM in Teams
    • Teams-Ressourcen im Griff
    • Zentralisiertes M365 Identitätsmanagement
  • IAM Hybrid
    • Single Point of Access
    • Split the Admin Load
  • Referenzen
    • Unsere Kunden
    • Unsere Projekte
    • Partnerschaft
    • Presse
  • Unternehmen
    • Wir über uns
    • Karriere
    • News
    • Kontakt
  • Deutsch

User Provisioning

Mrz 16, 2021 (Letztes Update) | Konzepte |

 

Provisioning bedeutet im Identity Management den Anwender mit Zugriffen und Anwendungen zu versorgen (User Provisioning). Mit Identity Management Systemen können Sie das Provisioning standardisieren, automatisieren und nachvollziehbar machen. Ihre Anwender erhalten schneller Zugriff zu bestimmten Anwendungen. Der Versorgungsprozess wird kostengünstiger.

 

User Provisioning - FirstAttribute

Die Anbindung oder Ablösung anderer Systeme mit Prozesskomponenten ist möglich

Wir beraten Sie auch gern zu den Themen Resource Provisioning, Server Provisioning oder Service Provisioning.

AD, Personal-Management-System oder z.B. ein Identity Management System kann führend für die Ein- und Ausgabe der Daten sein. Wir geben Ihnen gern eine Empfehlung.

Index

  • Die Anbindung oder Ablösung anderer Systeme mit Prozesskomponenten ist möglich
  • Automatisiertes Provisioning mit einem Identity Management System
  • Aus der Praxis: HR als führendes System
  • Der User-Lifecycle-Prozess
  • Identity Management basierend auf bestehenden Systemen

Automatisiertes Provisioning mit einem Identity Management System

Identity Management Systeme beherrschen User Provisioning. Dennoch hängt es stark von Ihrer Infrastruktur und Ihren Prozessen ab, ob und welches IMS am besten für Sie geeignet ist. Die Anbindung oder Ablösung anderer Systeme mit Prozesskomponenten ist möglich.

Das Ziel ist es, Mitarbeitern bestimmte Anwendungen und Systeme automatisiert zuzuordnen und im Rahmen ihrer Berechtigungen schnell Zugang zu verschaffen. Die Provisionierung selbst erfolgt regel- und rollenbasiert.

User Provisioning sollte ganzheitlich eingeführt werden und kann folgende Benutzerobjekte unterstützen:

  • Mitarbeiter
  • Externe Mitarbeiter
  • Supplier und Hersteller
  • Partner und externe Dienstleister
  • Kunden

Wir unterstützen Sie gern bei der Anbindung der Zielsysteme und der Konfiguration Ihres Identity Management Systems.

Aus der Praxis: HR als führendes System

Die Grafik oben zeigt die Ideallösung eines Identity Management Systems und des dazugehörigen Provisionings. In den meisten Unternehmen ist jedoch ein HR-System die führende Identitäts-Anwendung (z.B. SAP HR). Die Personalabteilung ist der erste Ansprechpartner für den Onboarding-Prozess.

Bei der Einstellung eines neuen Mitarbeiters wird dieser im HR-System angelegt. Später werden die notwendigen Benutzerkonten und Berechtigungen hinzugefügt.

Identity Management System

Die Einführung der Ideallösung aus IMS-Sicht bringt also politische und technische Herausforderungen mit sich.

Provisioning kann auch über das Personalinformationssystem ausgelöst werden.
Verbinden Sie Ihre HR-Management-Software mit dem IMS.
Welche Systeme sich dafür eigenen, erklären wir Ihnen gern.

Der User-Lifecycle-Prozess

Sie profitieren nicht nur bei Neueinstellungen von einer automatisierten Provisionierung. Während des gesamten User Lifecycles gibt es immer wieder automatische Änderungen und Versorgungen, die ein IMS gewährleisten kann. Wir schauen uns mit Ihnen Ihre Prozesse und Anforderungen an. Anschließend schlagen wir Ihnen Möglichkeiten der Umsetzung vor und führen diese auch gern für Sie durch. Einige Beispiele:

 

User Lifecycle Prozess

Onboarding

Ein neuer Mitarbeiter wird eingestellt. Idealerweise müssen bei der Benutzeranlage nur einmal Daten eingegeben werden. Diese werden später auch Konten anderer Systeme genutzt. Abhängig von seiner Position und seinem Vertrag (z.B. intern/extern) benötigt der Anwender auch bestimmte Ressourcen. Das IMS kann für ihn durch automatisiertes Provisioning…

  • Benutzer im Active Directory anlegen
  • MS Office bereitstellen
  • Postfach anlegen
  • Home Drive anlegen
  • Konten in speziellen Anwendungen anlegen (SAP, Lotus Notes, ERP, CRM)
  • Zugriffsrechte vergeben

Management:

Ist der Mitarbeiter an Bord, bleibt nicht immer alles beim Alten. Mitarbeiter verändern sich. Diese Veränderungen in der realen Welt müssen auch am Benutzerobjekt vollzogen werden.

  • Namen ändern sich – das IMS erneuert dies in allen angeschlossenen Systemen
  • Mitarbeiter wechselt Abteilung – das IMS passt Berechtigungen, für Laufwerke und Anwendungen an
  • Abteilungen ändern sich – Kostenstellen und Manager werden automatisiert angepasst
  • Aufgaben ändern sich – gekoppelt an einen Genehmigungsprozess werden neue Ressourcen freigegeben

Support:

Wenn Anwender vor Schwierigkeiten mit Ihren Konten, Anwendungen oder Berechtigungen haben, können diese teils automatisch von IMS gelöst werden.

Was passiert, wenn ein Benutzer sein Passwort vergisst? Es besteht die Möglichkeit SelfService-Lösungen zur Verfügung zu stellen oder auch Delegierte zu informieren, die das Problem mit wenigen Klicks beheben.

Deprovisioning / Deaktivierung:

Das Ende eines Benutzer-Lebenszyklus ist der Austritt aus dem Unternehmen. Beendet ein Mitarbeiter seinen Vertrag, geht in Rente oder werden Unternehmensteile verkauft, werden auch Systeme deaktiviert.

Konten weiter zu betreiben, verursacht unnötige Kosten und ist vor allem ein Sicherheitsrisiko.

Wir konfigurieren Ihren Deprovisioning-Prozess gemäß Ihren Compliance-Vorgaben. Mit dem Ausscheiden des Benutzers werden alle Konten, Laufwerke und Berechtigungen deaktiviert oder sogar gelöscht.

Identity Management basierend auf bestehenden Systemen

Das Identity Management System FirstWare IDM-Portal ermöglicht die Automatisierung der User Provisioning. IDM-Portal ist direkt auf Ihrem AD basiert. Dies bedeutet, dass keine Datenbank vorhanden ist. Außerdem sind alle Änderungen im Active Directory in Echtzeit synchronisiert.

Mit der benutzerfreundlichen Oberfläche des IDM-Portals, können Sie die Verwaltung von Benutzer an Nicht-IT-Mitglieder delegieren.
Zum Beispiel kann die Personalabteilung Benutzer anlegen und verwalten, ohne IT Kenntnisse.

Der neue Benutzer ist automatisch im AD angelegt, sowie bei speziellen Anwendungen (SAP, Lotus Notes, ERP, CRM).

Für weitere Informationen über IDM-Portal können Sie uns gerne kontaktieren.

 

User Provisioning mit IDM-Portal

 

Weitere Infos

Kontaktieren Sie uns, wenn Sie mehr zum Thema Provisioning, Möglichkeiten und Hürden wissen wollen.

Artikel erstellt am: 12.04.2018
Teilen

Folgendes könnte Sie ebenfalls interessieren

Microsoft 365 Gruppenverwaltung

Mrz 13, 2020

Neben der M365 Benutzerverwaltung unterscheidet sich die Microsoft 365 Gruppenverwaltung[...]

IDM-Portal ProEdition 2020.1 – Exchange-Abwesenheitsnotiz für Benutzer setzen

Jul 7, 2020

Die Version 2020.1 von IDM-Portal ProEdition ist jetzt verfügbar. Das[...]

Windows 10 Einführung für große Unternehmen

Jun 2, 2017

Windows 10 Einführung   Ulm – Ein Logistikunternehmen in Süddeutschland[...]

Wissen

Neueste Artikel

  • Release von DynamicGroup 5 – Große AD Gruppen schnell bearbeiten
  • Microsoft Entra ist das neue Dach von Azure Active Directory
  • Komponenten der IT Compliance verstehen
  • my-IAM PeopleConnect Release – Bessere Kontaktsuche in Teams
  • Bi-direktionale Organisation von Microsoft Teams durch IT und Mitarbeiter

Kategorien

  • DynamicGroup
  • IDM-Portal
  • Konzepte
  • my-IAM
  • News
  • Projekte

LINKS

Home Office Service

FirstAttribute – Software

FirstAttribute – Tech Blog

Jobs bei FirstAttribute

Kontakt

  • FirstAttribute AG
  • Am Büchele 18, 86928 Hofstetten, Germany
  • +49 89 215 442 40
  • https://www.firstattribute.com

Themen

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

News

  • Release von DynamicGroup 5 – Große AD Gruppen schnell bearbeiten
  • Microsoft Entra ist das neue Dach von Azure Active Directory
  • Komponenten der IT Compliance verstehen
  • my-IAM PeopleConnect Release – Bessere Kontaktsuche in Teams
  • Bi-direktionale Organisation von Microsoft Teams durch IT und Mitarbeiter

© 2023 · FirstAttribute AG.

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Prev Next