Microsoft Teams richtig geplant und aufgesetzt (Interview)
Microsoft Teams ist inzwischen verbreitet und viele haben teilweise schmerzlich lernen müssen.
Mit der richtigen Planung, lässt sich allerdings sehr viel gutes aus MS Teams für das eigene Unternehmen holen.
FirstAttribute Gründer Andreas Martin im Interview mit manage-IT zu Fragen der Kollaboration mit Teams und was bei der sinnvollen Nutzung zu beachten ist.
„Einzelnen folgende Fragen beantwortet werden:
- Was ist der Sinn und Zweck einzelner Teams und der Teams im Zusammenspiel?
- Welche Teams sind ähnlich im Aufbau und hinsichtlich ihres Aufgabenbereichs (Kategorisierung)?
- Welche Namen sollen die Teams erhalten?
- Welche Lebenszyklus sollen einzelne Teams haben?
- Welche Anwendungen und Inhalte sind für einzelne Teams bereitzustellen?
- Über welche Kommunikationskanäle müssen einzelne Teams verfügen?
- Wie soll das Berechtigungsmanagement zwischen welchen Fachverantwortlichen ablaufen?
- Welche Autorisierungen sollen die Mitglieder einzelner Teams über Rollen für Zugriffe auf Anwendungen und Datenbestände erhalten?
- Wann sollen die Teams veröffentlicht und im Unternehmen bekanntgemacht werden?
- Wie sollte das Unternehmen speziell das Berechtigungsmanagement und in der Folge das Autorisierungsmanagement lösen?“
Das ganze Interview von manage-IT unter:
https://ap-verlag.de/microsoft-teams-richtig-geplant-und-aufgesetzt-stark-im-team/65265/